Es ist eine der bekanntesten Geschichten der Weltliteratur: Das weiße Kaninchen, der verrückte Hutmacher, die Herzkönigin, die rauchende Raupe und nicht zuletzt die Grinsekatze sind ikonisch gewordene Figuren des 1865 veröffentlichten Buchs von Lewis Carroll. Der geniale Sprachwitz und die ganz eigene Logik von Carolls Fantasiewelt machen den Text so einzigartig, dass er seit jeher Erwachsene wie Kinder begeistert.
Das „Westfälische Landestheater“ hat das bekannte Kinderbuch nun neu interpretiert. Entstanden ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft der Fantasie, die uns helfen, mit Veränderungen im Leben klarzukommen.
„Ich komme zu spät!“ sind die letzten Worte, die Alice hört, als sie dem weißen Kaninchen folgt und durch einen Schacht ins Wunderland fällt. In der Unterwelt angekommen, beginnt ihr Abenteuer. Alice begegnet einer rauchenden Raupe, einem teetrinkenden Hutmacher und einer grinsenden Katze. Dieser verrückten Gesellschaft entflohen, gelangt sie zu einem merkwürdigen Hofstaat mit Spielkarten-Soldaten und einer autoritären Herzkönigin.
Alice stellt sich der Königin unerschrocken entgegen. Kraft ihrer Phantasie beschreitet die kleine Heldin unbeirrbar die verworrenen Wege des Wunderlands. Durch ihre Begegnungen mit allerlei Irrwitz und Paradoxien dieser Welt, wachsen Alices Zuversicht, Selbstsicherheit und Courage.
Karten-Vorverkauf in Nordhorn:
Karten-Vorverkauf per Telefon und Internet:
(Foto: Volker Beushausen)
Please select a template first